Jahresabschluss 2023 – Startschuss

Jahresabschluss 2023 – Startschuss

Letztes Jahr habe ich einen eigenen Jahresabschluss geschrieben und ihn öffentlich geteilt. Das war eine sehr persönliche Sache, doch es hat sich gut angefühlt, weshalb ich dasselbe dieses Jahr wieder mache.
Wenn 2022 eine „Special Season“ war, in der ich persönlich sehr geprägt wurde, die aber sehr isoliert von meinem Leben betrachtet werden kann, dann war 2023 der Startschuss von etwas Großem, ein Anfang einer langen Reise. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum das Ende dieses Jahr sich nicht so schwer anfühlt. Nächstes Jahr beginnt keine neue Reise, sondern ich setze mein Abenteuer einfach weiter fort.

Ich habe dieses Jahr eine der traurigsten Versionen von mir gesehen, aber auch eine der Glücklichsten. Ich wurde von wahren Freunden wieder aufgefangen, nachdem ich alte Freunde verloren habe. Dafür bin ich unendlich dankbar, denn ich weiß nicht, wo ich wäre, wenn ich den Anfang des Jahres alleine hätte machen müssen. Was es noch besser macht ist, dass all diese Menschen noch da sind, und nicht nach einem Jahr verschwunden sind.
Vielleicht gab es nicht diese konzentrierte Zeit wie 2022 zwischen Abi und Uni, die so schön war, doch es gab ein insgesamt sehr besonderes, und stabileres Jahr.

Zu Anfang des Jahres bin ich das erste Mal in meinem Leben alleine in den Urlaub gefahren. Das war eine unsagbar tolle Erfahrung, die mich auf den Weg geführt hat, denn ich immer noch stolz gehe. Ich erinnere mich, wie ich durch den Harz gewandert bin, Marvin eine Sprachnachricht geschickt habe und gesagt habe „Ich will das mit Politikwissenschaft nicht. Ich will nicht in einem Büro verrotten oder eine Persona für die Politik auflegen müssen. Kreativität lässt mich blühen. Ich will schreiben und erschaffen!“. Dort im Harz habe ich einen Weg verlassen und einen neuen eingeschlagen. Eine volle Unsicherheit, Stress und Zukunftsängsten. Nichtsdestotrotz auch einen vollen Stolz, Freude und Selbstglaube. Es ist so oft eine Hölle auf Erden ein Buch zu schreiben, Geschichten zu erfinden und nicht zu verzweifeln. Trotzdem fühle ich mich zu sehr an diese Art des Lebens angezogen, wie es vorher nie passiert ist. Ich weiß, dass ich das tun muss, und auch will.
Dieser Weg wird weitergeführt, für die nächsten Jahrzehnte meines Lebens. Das weiß ich jetzt schon. Irgendwie werde ich einen Weg finden meinen Traum zu leben, da bin ich mir sicher.

Die persönlichen Dramen von letztem Jahr haben mich weiter heimgesucht, und tun es manchmal immer noch. Das ist nicht Welt bewegend, aber bringt mich oft auf den Boden der Tatsachen zurück. Ich habe viele Identitätskrisen durchgemacht über das Jahr hinweg, doch finde mich immer und immer mehr mit der Zeit.

Ich habe aber auch so viel geschafft. Neue Jobs zur Finanzierung von allem. Ich habe den Studiengang gewechselt und habe meine Augen auf eine Uni in Köln geworfen. Ich arbeite in der Uni, bin aus dem Netto raus und habe viele neue Freunde gefunden. Bei dem Schreiben von meinem Fantasybuch habe ich viel gelernt und fühle mich bereit, das nächstes Jahr abzuschließen. Fantasy ist eine so große Stütze geworden in meinem Leben, und die ganzen Bücher dieses Jahr, die ich gelesen habe, waren mit die besten Geschichten, die ich je erlebt habe. Diese Geschichten bringen einem so viel bei („Leben vor Tod. Stärke vor Schwäche. Reise vor Ziel.“).

Was von meinen Zielen habe ich erreicht?
Ich habe an meinem Buch gearbeitet. Ich habe an der StuPa-Wahl teilgenommen. Ich arbeite nun im AStA. Ich habe einen neuen Studiengang gefunden. Ich habe definitiv mehr gereist, doch noch lange nicht genug. Ich habe neue Menschen kennengelernt und vieles tolle mit meinen Freunden gemacht. Ich habe mit Sport angefangen und mehr auf meine psychische und physische Gesundheit geachtet. Außerdem habe ich viel gelesen.
Ich habe vor allem mehr an der Person gearbeitet, die ich wirklich sein will. Das wird aber noch eine lange Zeit dauern. Ich bin nur der energetische und hoffnungsvolle Jonas, und auch nicht nur der stille und ängstliche Jonas. Ich bin vielschichtiger als das, und das habe ich realisiert.
Die Person von 2022, die ich von September bis November war, kam nicht wieder zum Vorschein. Wahrscheinlich existiert sie noch, aber es ist besser geworden.

Was will ich nächstes Jahr?
Mein Buch fertigkriegen. Eine Gedichtsammlung zusammenfassen. Vielleicht Köln beim ersten Versuch, ansonsten an Selbstveröffentlichung arbeiten. Bleib beim Sport. Geh mehr nach draußen. Noch mehr reisen und wandern. Neue Menschen, weil diese immer Bereicherungen sind. Lies mehr, und auch mehr unterschiedliches. Mach dein Führerschein (?), aber arbeite auch weiterhin an dir selbst.
Und bei allen Mächten da draußen mach dir nicht so viele Sorgen. Niemand erwartet, dass du mit 20 ein Bestsellerautor bist. Der Fakt, dass du durchgehend an deinem Ziel arbeitest ist mehr als genug, und dadurch wirst du das alles auch schaffen.
Sonst bin ich mehr als gespannt, was für neue Herausforderungen das nächste Jahr für dich bereithält.

Dieses Jahr war wirklich ein wunderbares, aber nur der Anfang von so vielem. Die Saat ist gestreut und nächstes Jahr werde ich Ergebnisse sehen. Ich brauche nur Ausdauer, Disziplin und dann wird letztendlich alles funktionieren.

Jeder bekommt sein Happy End. Wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.

Halt weiter durch, Jonas. Mach noch krasser als letztes Jahr. Du hast alles Glück und Tolle dieser Welt verdient, also mach dir nicht zu viel Sorgen.

Bis nächstes Jahr.

Comments

2 Antworten zu „Jahresabschluss 2023 – Startschuss“

  1. Avatar von Taylan G.
    Taylan G.

    Echt wunderschön was du hier geschrieben hast. Es überrascht mich immer wieder aufs neue wie sehr du mich inspirierst. Ich wünsche dir viel erfolg auf deinen weiteren reisen.

  2. Avatar von Spike
    Spike

    Ausserdem bewundere ich immer wieder deine diplomatischen skills beim Schlichten von Streirereien alrer Männer 😇🤣
    Ich bin stolz auf dich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert