Fortschrittsbericht Januar ’25

Fortschrittsbericht Januar ’25

Pünktlich zum 31. Januar kommt hier der Fortschrittsbericht für den ersten Monat des Jahres.
Nachdem ich gelernt habe, dass es echt viel bringt, sich selbst dazu verpflichten öffentlich Dinge zu veröffentlichen, kommt hier eine neue Idee von mir. Keine neue Idee, denn es ist vollkommen normal für Autoren zumindest alle paar Monate einen Bericht zu schreiben, daher kommt hier meiner. (Alles in der Hoffnung, dass die Angst einen Monat sagen zu müssen: „Jo, ist nichts passiert“, ist so groß, dass ich jeden Monat mein Bestes gebe.)

Elphid.

Im Dezember letzten Jahres habe ich den ersten Entwurf von „Elphid: Die Suche“ beendet. Danach habe ich drei Kopien davon drucken lassen und meine persönliche erstmal in eine dunkle Ecke geschmissen, um mich anderen Projekten zu widmen (mehr dazu unten). Seit Mitte Januar lese ich meinen Entwurf zum ersten Mal und bin zu 75% fertig damit. Ehrlich gesagt ist es besser als befürchtet! Ich sehe Fehler in der Story, die ich unbedingt fixen muss, aber grundsätzlich mag ich den generellen ‚Vibe‘ der Geschichte. Mir kommen viele Ideen für Reparaturen und ich freue mich (?) ein wenig auf den zweiten Entwurf.

Elphid 2.

Eines der neuen Projekte. Ich habe einfach schnell gemerkt, dass es am Anfang meiner Karriere einfach darum geht, die Geschichten zu schreiben und Erfahrungen zu sammeln. Wenn ich also in meinem Inneren wünsche, dass ich Elphid 2 schreiben will, dann mache ich das auch. Elphid ist und bleibt mein Lieblingskind, daran kann ich nichts ändern. Werden diese Versionen jemals mein Durchbruch werden? Wahrscheinlich nicht. Vielleicht landen sie einfach nach der Fertigstellung in meinem Regal, damit ich sie in 10 Jahren neu schreiben kann. Lernen kann ich trotzdem daraus.
Alles was Elphid 2 angeht, ist gerade in früher Planung. Elphid 1 hat insgesamt 2 Jahre gebraucht, damit es einen ersten Entwurf gab. Ich arbeite an der Outline, gleichzeitig schreibe ich aber schon Gedichte. Wenn ich optimistisch sein soll, würde ich behaupten, dass der erste Entwurf von Elphid zu 5% fertig ist.
Ich hoffe, wenn die Outline fertig ist und ich mein Schreibtempo erhöhen kann, dass der erste Entwurf bis spätestens August fertig ist

Andere Diasteri Bücher.

Sie existieren, so viel kann ich sagen. (Zwei, um genau zu sein)
Einmal haben wir da ein Elphid Spin-Off Buch, mit Chaos als die Protagonistin. Die Geschichte trägt den Arbeitstitel „Hüter des Todes“ und befindet sich in der frühen Planung.
Das zweite Buch ist ein Buch, dass als Prequel angesehen werden kann? Aber eigentlich auch nicht wirklich. Es trägt den Arbeitstitel „Ein Barde für meine Sorgen“ und spielt in demselben Universum. Mehr sage ich dazu nicht.

Beide Projekte sind sehr am Anfang und ich erwarte nicht, dass es bedeutende Updates gibt, bis ich im tiefen Schreibprozess von Elphid 2 stecke.

Erstes Drehbuch, Jill.

Das eine andere Projekt aus dem letzten Jahr.
Sagen wir es so, dass es verdammt schwierig ist sich ein komplett neues Medium, plus Genre, anzulernen, während man noch lernt wie man Fantasybücher schreibt. Trotzdem macht es Spaß!
Im Februar werde ich mich mit dem guten Lukas treffen und hoffe, dass es dann im nächsten Bericht mehr zu erzählen gibt.
Dieses Drehbuch wird dieses Jahr aber fertig!

Andere Projekte.

Diverses. Viele Ideen, aber Ideen sind billig.
Ich lese viel römische Dichtung momentan, sagen wir es so. Neben mir liegen von Ovid sowohl die „Amores“, als auch die „Ars amatoria“. Ich will an einer Gedichtsammlung arbeiten, aber fest steht da noch nichts.
Ebenso mein Kurzfilmprojekt, wo ich gerade an einer mentalen Baustelle scheitere.
Viel liegt in der Luft. Der Januar war schon genug Planung. Hoffentlich klareres im Verlauf des Jahres!

Persönliches?.

Auch dieses Jahr probiere ich mich an anderen Universitäten zu bewerben, damit ich literarisches Schreiben studieren kann. Die Bewerbungen dazu gehen im Februar/März/April raus. Erwartet also Updates, was das angeht!

Was ich so lese gerade?
Anfang des Monats habe ich mit den Stormlight Archives abgeschlossen. Wind and Truth war, trotz Fehler, ein wunderbares Buch und ich bin mehr als zufrieden! Jetzt widme ich mich erneut „Das Lied von Feuer und Eis“ und hoffe, dass „Winds of Winter“ doch irgendwann erscheinen wird…

Lied des Monats! (Ich muss es einwerfen.)
Unsweetened Lemonade von Amélie Farren! (Es läuft auf Dauerschleife gerade!)

Ansonsten bleibt sicher da draußen! Die Welt wird von Monat zu Monat leider nicht besser… Versucht den Kopf aber oben zu halten, egal wie schwer es ist!
(Außerdem schaue ich momentan endlich mal „You.“ auf Netflix, also bleibt bitte wirklich sicher da draußen. Es gibt gruselige Menschen da draußen 0.0)

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert